Wenn du dich für den Verkauf von Pflegeimmobilien interessierst, bietet dir diese Ausbildung den perfekten Einstieg. Du lernst die Besonderheiten dieses Wachstumsmarktes und der besonderen Assetklasse kennen, erlangst Expertenwissen und kannst dich als Spezialist positionieren – eine ideale Basis, um in einem zukunftssicheren Bereich durchzustarten.
Du bist bereits erfolgreich im Verkauf von Pflegeimmobilien tätig und möchtest zeigen, dass du zu den Besten gehörst? Mit der Zertifizierung als Pflegeimmobilienexperte hebst du deine Kompetenz und Professionalität auf ein neues Level und untermauerst deine Expertise gegenüber Kunden und Partnern.
Viele Teilnehmer berichten, dass die Ausbildung nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten verbessert, sondern ihnen auch eine neue Perspektive gegeben hat. Ob beruflich oder privat – die Inhalte der Ausbildung helfen dir, sicherer aufzutreten, klarer zu kommunizieren und dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Viele Menschen und Unternehmen legen großen Wert darauf, dass Immobilienmakler:innen über eine zertifizierte und fundierte Ausbildung verfügen. Während zahlreiche Zertifikate und Abkürzungen in der Branche oft wenig bekannt sind, steht die IHK für Qualität, Transparenz und einheitliche Standards in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Die Ausbildung zum Pflegeimmobilienexperten (IHK) bei der Trainstone Academy schließt mit einer umfassenden Leistungsüberprüfung ab. Das IHK-Zertifikat ist ein fester Bestandteil der Ausbildung und unterstreicht deine Kompetenz sowie Professionalität im spezialisierten Maklermarkt.
Mit diesem Zertifikat hebst du dich deutlich von der Konkurrenz ab und stärkst dein Vertrauen bei Kund:innen und Geschäftspartner:innen.
Die Ausbildung zum Pflegeimmobilienexperten (IHK) bei der Trainstone Academy zeichnet sich durch eine praxisorientierte und methodenübergreifende Ausrichtung aus. Als Teilnehmer:in profitierst du von bewährten Ansätzen aus der Immobilienbranche. Unsere Methodenvielfalt ermöglicht es dir, flexibel und gezielt auf die Anforderungen des Pflegeimmobilienmarktes einzugehen und sowohl Kund:innen als auch Geschäftspartner:innen optimal zu beraten. Besonders hervorzuheben ist der hohe Praxisanteil der Ausbildung: Über 50 % der Inhalte sind direkt anwendbar und befähigen dich, die erlernten Methoden sofort im Berufsalltag erfolgreich umzusetzen. So wirst du nachhaltig auf eine erfolgsorientierte Performance im Maklergeschäft vorbereitet.
Die Ausbildung zum Pflegeimmobilienexperten IHK bei der Trainstone Academy bietet dir nicht nur umfassendes Fachwissen, sondern zählt auch zu den vorgeschriebenen Weiterbildungszeiten nach § 34c GewO. Damit erfüllst du deine gesetzlichen Weiterbildungspflichten und sicherst dir gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil in der Immobilienbranche. Als Absolvent:in wirst du zudem Teil der Trainstone Community – einem exklusiven Netzwerk von Immobilienexpert:innen, das dir Zugang zu wertvollen Kontakten, Branchenwissen und regelmäßigen Weiterbildungsangeboten bietet. Neben Seminaren, Networking-Events und einer umfangreichen Wissensdatenbank profitierst du von einem stetigen Austausch mit Gleichgesinnten und Branchenführern. Dieses Netzwerk unterstützt dich nicht nur bei deiner persönlichen Entwicklung, sondern auch beim Aufbau deines langfristigen beruflichen Erfolgs.
Die Ausbildung zum Pflegeimmobilienexperten (IHK) bei der Trainstone Academy wird im Normalfall durch die Agentur für Arbeit gefördert. Sollte dies nicht der Fall sein und du möchtest die Ausbildung trotzdem absolvieren, ist das problemlos möglich: Die Ausbildung ist eine wertvolle Investition in deine Karriere, die bequem in kleinen monatlichen Raten finanziert werden kann. So kannst du die hochwertige Weiterbildung und den Mehrwert für dich und dein berufliches Wachstum sofort nutzen, während die finanzielle Belastung entspannt über einen längeren Zeitraum verteilt wird. Ein weiterer Vorteil: Die Kosten für die Weiterbildung können in der Regel steuerlich geltend gemacht werden, wodurch sich deine steuerliche Belastung verringern kann. Dank deines Fachwissens führt die Ausbildung in vielen Fällen zu Einkommenssteigerungen, die die monatlichen Raten übertreffen – und macht sie damit zu einer sowohl sinnvollen als auch lohnenden Investition.
Der Lehrgang zum Pflegeimmobilienexperten (IHK) wird vom führenden Entwickler und Vermarkter von Pflegeimmobilien wie der Carestone unterstützt – denn sie wissen, dass eine gute Ausbildung einen echten Mehrwert schafft. Profitiere von exklusiven Vorteilen und nutze die Möglichkeit, unverbindlich und kostenlos prüfen zu lassen, welche Zuschüsse und Vorteile auch für dich verfügbar sind.
Bequem neben dem Beruf
Orientiert an den hohen Qualitätskriterien der IHK, der DIN EN 15733 sowie den Anforderungen an AZAV geprüfte Bildungsträger, erstreckt sich die Ausbildung über 32 Seminartage, die jeweils Dienstag und/oder Donnerstag von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr stattfinden. Damit die Inhalte optimal durch die Teilnehmenden nachbereitet werden können, gibt es nach Abschluss jedes Moduls eine Lernzielkontrolle. Zudem werden die Unterrichtseinheiten aufgezeichnet, damit auch verpasste Unterrichtseinheiten kein Problem sind.
Das Curriculum der Weiterbildung der Trainstone Academy ist bewusst methodenübergreifend sowie aus der Praxis für die Praxis gestaltet. Ziel ist es, praxisnah die effektivsten Methoden und Modelle aus unterschiedlichen Fachrichtungen zu vermitteln. Mit diesem Ansatz gibt es bei der Weiterbildung zum Pflegeimmobilienexperten (IHK) die Werkzeuge an die Hand, die direkt in der Praxis anwendbar sind und einen klaren Vorsprung in der Branche schaffen.
Dieses Modul bietet einen grundlegenden Überblick über den Markt für Pflegeimmobilien. Es erklärt die Besonderheiten dieser Immobilienart, ihre Bedeutung im Immobiliensektor und ihre Rolle in der Altersvorsorge. Teilnehmende lernen die wesentlichen Merkmale und Vorteile von Pflegeimmobilien kennen und erfahren, welche Faktoren bei Investitionen und der Vermarktung eine zentrale Rolle spielen.
mit Tim Kaufmann LL.M.
(Gründer und Geschäftsführer UNIKA Real Estate GmbH, Leitung Geschäftskundenvertrieb ImmoGroup Service GmbH)
In diesem Modul werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Pflegeimmobilien vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in die rechtlichen Herausforderungen und lernen, wie diese effektiv gemeistert werden können.
mit André Dietrich-Bethge LL. M.
(Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht bei der BETHGE Rechtsanwaltsgesellschaft AG, Notar)
Dieses Modul beleuchtet die demografischen Veränderungen und ihre Auswirkungen auf den Markt für Pflegeimmobilien. Es werden Trends wie die Alterung der Gesellschaft, veränderte Wohnbedürfnisse im Alter und die steigende Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen analysiert. Die Teilnehmenden erwerben fundiertes Wissen darüber, wie diese Entwicklungen Investitionsmöglichkeiten eröffnen und gleichzeitig neue Herausforderungen für die Vermarktung von Pflegeimmobilien mit sich bringen.
mit Raik Lubitz
(Leitung Marketing und Vertriebscontrolling Carestone GmbH)
In diesem Modul stehen die finanzielle Planung und Wirtschaftlichkeit von Pflegeimmobilien im Fokus. Die Teilnehmenden lernen, wie Finanzierungsmodelle entwickelt, Renditen berechnet und Investitionen bewertet werden. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie sich Pflegeimmobilien als lukrative Anlageform etablieren können, und geben Einblicke in Finanzierungsstrategien.
mit Marco Lackner
(Gründer und Geschäftsführer Trainstone Academy und TIW GmbH, Bildungsunternehmer)
Dieses Modul vermittelt, wie staatliche Förderprogramme und steuerliche Vorteile bei Pflegeimmobilien optimal genutzt werden können. Die Teilnehmenden lernen, welche Fördermöglichkeiten auf Bundes- und Landesebene zur Verfügung stehen und wie diese in Finanzierungsstrategien integriert werden. Zusätzlich wird aufgezeigt, wie steuerliche Abschreibungen und Vergünstigungen zur Renditeoptimierung beitragen können.
mit Dr. Kai Scharff
(Steuerberater bei der steudata Steuerberatungsgesellschaft mbH, Dozent und Unternehmer)
Dieses Modul widmet sich den Strategien für die erfolgreiche Vermarktung und den Vertrieb von Pflegeimmobilien. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Zielgruppen effektiv ansprechen, überzeugende Verkaufsargumente entwickeln und moderne Marketingkanäle nutzen können. Darüber hinaus wird vermittelt, wie eine professionelle Vertriebsstrategie den langfristigen Erfolg im Pflegeimmobilienmarkt sichert.
mit Christian Heidler
(Unternehmer, Vertriebs- und Marketingexperte und Kapitalanlagespezialist)
In diesem Modul werden die entscheidenden Qualitätsmerkmale und Anforderungen an Betreiber von Pflegeimmobilien behandelt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie die Leistungsfähigkeit und Seriosität von Betreibern beurteilen können und welche Kriterien für eine erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit wichtig sind. Ziel ist es, fundierte Entscheidungen bei der Auswahl von Betreibern zu treffen.
Dieses Modul vermittelt die Grundlagen für die Bewertung von Bauprojekten und Standorten im Bereich Pflegeimmobilien. Die Teilnehmenden lernen, welche baulichen Anforderungen Pflegeimmobilien erfüllen müssen und wie geeignete Standorte hinsichtlich Nachfrage, Infrastruktur und Wirtschaftlichkeit analysiert werden. Ziel ist es, fundierte Entscheidungen für erfolgreiche Investitionen zu treffen.
In diesem Modul steht die Zusammenarbeit mit Betreibern von Pflegeimmobilien im Fokus. Die Teilnehmenden lernen, wie Betreiberverträge professionell gestaltet und verwaltet werden und welche Faktoren eine erfolgreiche Partnerschaft sichern. Zudem werden Strategien für die Überwachung der Betreiberleistung und die Sicherstellung der Qualität in der Pflegeimmobilie vermittelt.
Dieses Modul bietet einen Blick in die Zukunft des Marktes für Pflegeimmobilien. Es werden aktuelle Entwicklungen, innovative Konzepte und technologische Fortschritte vorgestellt, die die Branche prägen. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in zukünftige Chancen und Herausforderungen und lernen, wie sie frühzeitig auf neue Trends reagieren und diese für nachhaltigen Erfolg nutzen können.
mit Sandro Pawils
(Gründer und Geschäftsführer Trainstone, Vorstand Carestone GmbH, Kapitalanlageexperte)
Dieses Modul richtet sich an angehende Unternehmer und Selbstständige im Bereich Pflegeimmobilien. Die Teilnehmenden lernen, wie sie eigene Geschäftsmodelle entwickeln, erfolgreiche Strategien umsetzen und sich nachhaltig am Markt positionieren können. Dabei werden Themen wie Innovationsmanagement, Risikobewertung und unternehmerische Verantwortung praxisnah vermittelt.
Dieses Modul bereitet die Teilnehmenden gezielt auf die Abschlussprüfung vor. Es werden die wichtigsten Inhalte aller Module wiederholt, offene Fragen geklärt und praktische Übungen durchgeführt. Ziel ist es, das erlernte Wissen zu festigen und die Teilnehmenden optimal auf die Prüfung vorzubereiten, um das Zertifikat „Pflegeimmobilienexperte (IHK)“ erfolgreich zu erwerben.
mit Marco Lackner
(Gründer und Geschäftsführer Trainstone Academy und TIW GmbH, Bildungsunternehmer)
Alle Ausbilder:innen der Weiterbildung zum Pflegeimmobilienexperten (IHK) sind parallel zu Ihrer Ausbildertätigkeit deutschlandweit als absolute Experten in ihrem Feld tätig.
Durch diese Erfahrung profitieren die Weiterbildungsteilnehmer von einem hohen praktischen Bezug. Das schließt nicht nur ein, dass die Ausbilder:innen immer wieder davon berichten können, wie die Module erfolgreich eingesetzt werden, sondern auch, wo diese in ihrer eigenen langjährigen Tätigkeit als Experte Fehler gemacht haben.
Denn oft sind es genau diese Beispiele, die den Ausbildungsteilnehmenden in Erinnerung bleiben und sie selbst vor bestimmten Fehlern bewahren können.
Rechtsanwalt und Notar Dietrich-Bethge ist in der laufenden Begleitung von Projektentwicklungen tätig und steuert dort das juristische Projektmanagement. Zudem ist er auf umfangreiche Transaktionen spezialisiert (hier insbesondere Forward Deals). Als Notar ist er auch in komplizierten Situationen Mittler der Interessen der Beteiligten. Zu seinen Schwerpunkten in der Trainstone Academy zählen folgende Themen:
Dr. Kai Scharff ist seit über 20 Jahren ein angesehener Steuerexperte mit tiefgreifendem Wissen und umfangreicher Praxiserfahrung. Mit seiner Expertise unterstützt er Unternehmer:innen, Immobilieninvestoren und Privatpersonen dabei, sich im komplexen Steuerrecht sicher zu bewegen und ihre Steuerstrategie zu optimieren.
Er zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, selbst komplexe steuerliche Zusammenhänge verständlich und praxisnah zu vermitteln. Neben seiner Tätigkeit als Steuerberater ist Dr. Scharff regelmäßig als Dozent und Speaker tätig, wo er sein Wissen in Seminaren und Vorträgen weitergibt.
Beim Pflegeimmobilienexperten (IHK) vermittelt Dr. Kai Scharff die folgenden Themenschwerpunkte:
Marco Lackner ist ein Pionier der digitalen Bildung und treibt die Weiterentwicklung der nicht-universitären Lehre voran. Mit der TIW GmbH und der Trainstone Academy bietet er innovative und flexible Bildungsangebote, die modernste Technologien mit praxisnahen Inhalten verbinden. Sein Ziel ist es, Wissen zugänglich zu machen und neue Standards für eine zukunftsorientierte, digitale Lernkultur zu setzen. Seine Schwerpunkte beim Pflegeimmobilienexperten (IHK) sind:
Tim Kaufmann, LL.M., ist Geschäftsführer und Gründer der UNIKA Real Estate GmbH, einem Unternehmen im Bereich der Portfoliotransaktionen von Pflege- und Seniorenimmobilien. Mit seiner spezialisierten Expertise und tiefgehenden Marktkenntnis entwickelt er maßgeschneiderte Strategien für Investoren und Eigentümer, um nachhaltige und wertstabile Immobilienportfolios zu schaffen. Sein ganzheitlicher Ansatz kombiniert fundierte Kapitalanlagestrategien mit innovativen Finanzierungskonzepten, um optimale Ergebnisse für seine Kunden und Geschäftspartner zu erzielen. Zu seinen Themenschwerpunkten gehören:
Sandro Pawils, Geschäftsführer und Mitgründer der Trainstone Academy, ist ein erfahrener Experte in der Finanz- und Immobilienbranche. Seit 2018 verantwortet er als Chief Sales Officer der Carestone-Gruppe den Vertrieb von Seniorenwohn- und Pflegeimmobilien für private und institutionelle Investoren.Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Vermarktung von Sachwertinvestments hat er die Assetklasse der Pflegeimmobilien maßgeblich mitgeprägt. Durch die Trainstone Academy fördert er die Weiterbildung von Fachkräften und Investoren in diesem zukunftsorientierten Markt. Zu seinen Themenschwerpunkten gehören:
Christian Heidler ist ein erfahrener Vertriebs- und Marketingexperte sowie Gründer und Geschäftsführer der Trainstone Academy. Mit seiner langjährigen Expertise im Vertrieb und in der strategischen Geschäftsentwicklung setzt er neue Maßstäbe in der Vermarktung und Positionierung von Bildungs- und Immobilienprojekten.
Raik Lubitz ist Vertriebsdirektor bei Carestone und Experte für den erfolgreichen Aufbau von Vertriebspartnerschaften im Bereich Kapitalanlageimmobilien. Mit einem erprobten System unterstützt er Partner dabei, schnell und ohne Gewerbeerlaubnis in die Beratung einzusteigen. Seine langjährige Erfahrung und praxisnahe Herangehensweise machen ihn zu einem gefragten Ansprechpartner für Finanz- und Immobilienmakler, die ihr Geschäft nachhaltig ausbauen möchten.